
Deutsche Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG)
Die Deutsche Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG) ist mit rund 100.000 Mitgliedern einer der größten Pfadfinder*innenverbände Deutschlands. Sie ist Teil der Weltpfadfinder*innenbewegung, die Millionen junger Menschen auf der ganzen Welt verbindet. In der DPSG erleben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Gemeinschaft, Abenteuer und Verantwortung – sie lernen, für sich und andere einzustehen und die Welt mitzugestalten.
Pfadfinden bedeutet für uns, die Natur zu erleben, Neues auszuprobieren, eigene Grenzen zu entdecken und im Team zu wachsen. Dabei stehen Respekt, Toleranz, Nachhaltigkeit und Mitbestimmung im Mittelpunkt unseres Handelns.
Aufbau und Werte
Das pfadfinderische Leben in der DPSG findet in vier Altersstufen und der Bibergruppe statt:
- Wölflinge (6–10 Jahre): Lernen die Gemeinschaft kennen und erleben Abenteuer in der Natur.
- Jungpfadfinder*innen (10–13 Jahre): Entdecken Neues, stellen Fragen und finden eigene Antworten.
- Pfadis (13–16 Jahre): Lernen Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte zu gestalten.
- Rover*innen (16–20 Jahre): Engagieren sich eigenständig, gestalten ihr Umfeld aktiv und setzen sich für andere ein.
Unterstützt werden die Kinder und Jugendlichen von ehrenamtlichen Leiter*innen, die Gruppenstunden, Fahrten und Lager gestalten und so wertvolle Erlebnisse ermöglichen. Die DPSG ist demokratisch aufgebaut – von den einzelnen Stämmen über Bezirke und Diözesen bis hin zum Bundesverband.
Glauben und Offenheit
Als katholischer Pfadfinder*innenverband ist die DPSG Teil der Kirche. Christliche Werte wie Nächstenliebe, Verantwortung und Gemeinschaft prägen unser Miteinander. Gleichzeitig ist die DPSG offen für alle, unabhängig von Religion, Herkunft, Geschlecht oder Lebenssituation.
Unser Ziel ist es, junge Menschen zu begleiten, sie stark zu machen und ihnen Mut zu geben, die Welt ein Stück besser zu hinterlassen – ganz im Sinne des Pfadfinder*innenversprechens:
„Allzeit bereit, die Welt ein bisschen besser zu hinterlassen!“
